Über uns

Was uns auszeichnet, ist unser Team von engagierten Mitarbeitern, die sich alle ehrenamtlich für unsere Mission einsetzen. Ihre wertvolle Unterstützung macht es möglich, dass wir jeden Tag positive Veränderungen in den Leben der Kinder bewirken können.

In unserer Heimat stehen wir vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen und wir sind fest davon überzeugt, dass mehr soziale Institutionen und Projekte notwenig sind, die sich spezielle auf Kinder und Jugendliche konzentrieren.

Unsere Arbeit umfasst vielfältige Projekte und Aktivitäten, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Wir organisieren beispielsweise Ferienprogramme, Freizeitaktivitäten und entwickeln größere kooperationsunterstützte Veranstaltungen, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und ihnen dabei zu helfen, ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten.

„Der Lohn für unsere Arbeit sind die strahlenden Kinderaugen.“

Strahlende Kinderaugen

Der Moment, in dem wir sehen, wie Kinder neue Fähigkeiten erlernen, Selbstvertrauen aufbauen und ihre Träume verfolgen, ist unbezahlbar.

Martin
Jakobs

Mein Name ist Martin Jakobs, geboren im Dezember 1991. Seit 13 Jahren engagiere ich mich in der Kinder- und Jugendarbeit. Am 01.12.2021 habe ich den Verein „Engel ohne Grenzen“ ins Leben gerufen, seit dem 28.07.2022 gilt dieser als offiziell eingetragener Verein. Während meiner Laufbahn habe ich einige Zertifikate und Qualifikationen gesammelt, welche ich für meine Arbeit benötige.

Von 2020 bis 2021 habe ich für 16 Monate eine Pflegschaft für ein acht jähriges Mädchen übernommen, in dieser Zeit habe ich erlebt wie viel Kinderleid es in unserem Land gibt.

Im Dezember 2021 konnte ich diese Erfahrungen nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, in Ruhe mein Weihnachtsfest zu feiern, während ich wusste wie viele Kinder kein Weihnachten feiern konnten. Somit habe ich mit Unterstützung 175 Weihnachtsgeschenke verpackt und an bedürftige Kinder verteilt. So kam dieser Verein zustande.

Heute beschäftigen wir ca. 30 ehrenamtliche Mitarbeiter und unser Team wächst von Tag zu Tag mehr. Ich selbst stecke mein ganzes Herzblut in diesen Verein, ich kann und will mir auch keine andere Arbeit mehr vorstellen. Es macht mich verdammt Stolz so ein tolles Team leiten und führen zu dürfen, wir wollen Kinderaugen strahlen sehen. Gemeinsam mit dem Verein und Team habe ich vor etwas großes bewegen zu können.

Patrick
Reichpietsch

Mein Name ist Patrick Reichpietsch. Ich bin am 05.07.1982 in Dortmund geboren. Selber bin ich Vater von drei Kindern.

Im Verein Engel ohne Grenzen e.V. habe ich die Aufgabe Kassenwart / Schatzmeister übernommen. Durch den 1. Vorsitzenden Herrn Jakobs wurde ich zum „Paten“ geschult und darf somit in Zukunft neue Mitarbeiter in Aufgaben einarbeiten.

Dem Verein bin ich beigetreten, da es für mich sehr wichtig ist Kindern in Not helfen zu können und ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Für mich gilt es als Priorität, dass es den Kindern gut geht und ich freue mich, wenn Kinder glücklich sind.

Auch Familien die Hilfe benötigen darf ich betreuen und ihnen helfen einen Lösungsweg ihrer Probleme zu finden.

Jessica
Reichpietsch

Mein Name ist Jessica Reichpietsch. Ich bin im Dezember 1981 in Herne geboren. Ich selbst bin Mutter von drei Kindern.

Im Verein habe ich die Leitung für die Handarbeitsgruppe übernommen. Ich selbst Nähe sehr viel Kinderbekleidung für den Verein (z.B. Hosen, Mützen, Schals, Loops, Dreieckstücher).

Durch den 1. Vorsitzenden Herrn Jakobs, wurde ich zum „Paten“ geschult. Das bedeutet, dass ich in Zukunft weitere neue Mitglieder in die Aufgabenbereiche des Vereins einarbeiten darf.

Ich habe mich dazu entschlossen dem Verein „Engel ohne Grenzen e.V.“ beizutreten, da ich gerne mithelfen möchte Kindern in Not zu helfen. Ebenfalls möchte ich es ermöglichen ihnen Wünsche zu erfüllen und den Kindern durch geplante Veranstaltungen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn Kinderaugen sollten strahlen vor Glück!

Desweiteren darf ich Familien betreuen, ich stehe hilfesuchenden Familien somit zur Seite und erarbeite mit Ihnen gemeinsam Lösungswege.

Patrick
Frühling

Mein Name ist Patrick Frühling und bin im März 1993 geboren. In dem Jahr 2015 habe ich die staatliche Prüfung zum Rettungssanitäter absolviert und arbeite seit 2018 bei der Firma Falck Notfallrettung, in Herne. Ich selber bin Vater zweier Kinder.

Dem Verein Engel ohne Grenzen e.V. bin ich im August 2022 beigetreten und habe die Führungsposition des Gesundheitsbereichs übernommen.

Bei Veranstaltungen versorge ich die Kinder, die sich verletzt haben, sodass die kleinen mit einem Lächeln weiterspielen können. Kindern zu helfen und ihnen zeigen zu können, dass das Leben trotz schwerer Umstände schön sein kann, zaubert nicht nur den Kindern, sondern auch Eltern und Angehörigen ein Lächeln ins Gesicht.

Natalie
Kohn

Mein Name ist Natalie Kohn, geboren im März 2002 und gebürtige Hernerin. Zurzeit absolviere ich meine Ausbildung zur Pflegefachkraft und bin, seit August 2022, ehrenamtlich im Verein Engel ohne Grenzen e.V. tätig.

Unter anderem kümmere ich mich um die Beiträge unsere Social Media Websites wie Facebook und Instagram, als auch das Hosting unserer Website. Mein Hauptaugenmerk liegt allerdings auf die Begleitung von Veranstaltungen, hier sorge ich dafür, dass unvergessliche Fotos zustande kommen.

Seit circa 6 Jahren fotografiere ich in meiner Freizeit hobbymäßig, weshalb ich mich dazu entschieden habe mein Hobby ehrenamtlich weiter auszubauen. Was gibt es schöneres als Familien mit einem Erinnerungsfoto zu beschenken, welches rückblickend immer zu einem Schmunzeln führt.